



Kunst-am-Bau-Projekt: Entwurf und Umsetzung einer Erinnerungsstätte für verstorbene Schüler der Ernst-Barlach-Schule (Architekten Bauer Kurz Stockburger & Partner) / Integrative Schule für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung – München
Dynamisch luftige sich nach oben hin auflösende Anordnung von 14 transparenten Plexiglaskuben unterschiedlicher Tiefe in den leichten Farben gelb, orange, grün.
Durch das transparente Plexiglas hindurch schimmern Texte. Texte die Schüler und Lehrer der Ernst-Barlach-Schule ihren verstorbenen Mitschülern zum Gedenken widmen. Die Intention: „Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das ich dich sehen kann wann immer ich will.“
Katja Droste-Zingone – Erinnern („Memory“) – 2013
Public Art Project: Concept and implementation of a memorial for deceased pupils of the Ernst-Barlach School (architects Bauer Kurz Stockburger & Parnter) / integrative school for children and adolescents with and without disabilities – Munich / Germany
Dynamic airy setting of 14 dispersing transparent cubes of plexiglass of differing depths in the light colours yellow, orange and green.
Getting closer, texts can be seen through the transparent plexiglass. Texts which are dedicated to the deceased by their class mates and teachers. The intention: „Memory is a window through which I can see you whenever I want“.